4C Bachelor

 

 

News

Foto

1700 Jahre Konzil von Nizäa

An fünf Terminen von März bis Juni 2025 | Präsenz: Besuchen Sie die Vortragsreihe „Theologie im Zeichen der Zeit“ im Sommersemester 2025 an der Katholisch-Theologischen Fakultät.

Veröffentlicht am 04 März 2025
Schellhammer©AnnaFutter-Fotografie

Gastvortrag: Philosophieren mit indigenen Menschen in Kanada – Ein Tanz auf dünnem Eis?

13. Mai 2025 | Präsenz: Der Vortrag wird von der Philosophischen Gesellschaft Salzburg in Kooperation mit dem Fachbereich Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät angeboten. Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht am 07 Mai 2025
Katholisch-Theologische Fakultät

Summer School

4 to 8 August 2025 | in presence: Leading scholars specializing in diverse religious traditions – including Judaism, Islam, Christianity, Buddhism, and Jainism – explore personal religion through a series of lectures. The program examines historical and contemporary expressions of individual faith and spirituality, including practices and spaces. Students will present their research and engage in in-depth discussions. A cultural program complements the academic sessions.​​​​​​​​​​​​​​​​

Veröffentlicht am 03 April 2025

News

Katharinafeier 2025 | Sujet

KATHARINAfeier 2025: Geschlechtergerechtigkeit angesichts der Klimakrise

21. Mai 2025 | Präsenz: Ökofeministische Impulse gibt die diesjährige KATHARINAfeier im Sacellum und der Universitätskirche. Klimagerechtigkeit ist eine Frage sozialer Gerechtigkeit und eine Geschlechterfrage. Zwischen der Unterdrückung von Frauen und der Zerstörung der Natur besteht ein Zusammenhang.

Veröffentlicht am 26 März 2025
Kloster Arakelots

Historisches Kloster und Siedlung Arakelots in „Europas 7 gefährdetste Kulturdenkmäler 2025“-Programm aufgenommen

Das historische Kloster Arakelots und die dazugehörige mittelalterliche Siedlung in der Region Tavush, Armenien, wurden erfolgreich in das internationale Programm „Europa Nostra 7 Most Endangered“ aufgenommen. Die Universität Salzburg gratuliert ihrer renommierten Armenologin Univ.Doz. Dr. DDr.h.c Jasmine Dum-Tragut, Leiterin des Zentrums zur Erforschung des Christlichen Ostens, zu diesem bedeutenden Erfolg.

Veröffentlicht am 19 März 2025
Fachbereich Praktische Theologie

Univ.-Prof. Dr. Salvatore Loiero von Papst Franziskus als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von AVEPRO bestätigt

Univ.-Prof. Dr. Salvatore Loiero wurde am 23. März 2025 von Papst Franziskus als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von AVEPRO bestätigt.

Veröffentlicht am 26 März 2025